Beauty & Wellness Sport & Fun Kunst & Kultur Natur & Kraft

             Taminaschlucht - Altes Bad Pfäfers             Burgruine Freudenberg             Klosterkirche Pfäfers               Schloss Sargans                Drachenlochmuseum Vättis                weitere Sehenswürdigkeiten

Zahlreiche Kulturgüter wie das Alte Bad Pfäfers - Taminaschlucht, die Burgruine Freudenberg in Bad Ragaz oder das Schloss Sargans versetzen Sie in eine andere Welt und lassen Sie den Alltagstrott schnell vergessen.

Altes Bad Pfäfers - Taminaschlucht, Quellbesichtigung

Schon Paracelsus (1493-1541) beschrieb die Heilkraft des Pfäferser Thermalwassers. Der berühmte Naturforscher, Arzt und Philosoph weilte 1535 als erster Badearzt im Bad Pfäfers. Hier schrieb er eine Studie über die Heilwirkung des Thermalwassers.
Die Taminaschlucht lässt Besucher die immense Kraft des Wassers auf eindrückliche Weise erfahren.

Ein engagiertes Team zeigt Ihnen gerne die imposanten Tamina-Schlucht mit ihrer Thermalwasserquelle samt derVielfältigkeit dieser einzigartigen Kulturstätte.

Anmeldungen erforderlich: Telefon +41 (0)81 302 71 61
Altes Bad Pfäfers

Burgruine Freudenberg

Die ansehnlichen Reste der ehemaligen Burg erheben sich auf einem ungefähr 1km nordwestlich von Bad Ragaz der Berglehne vorgelagerten felsigen Hügel von 84m Höhe.
Die Ruine ist ein Wahrzeichen unseres Tales, besonders aber von Bad Ragaz.
Sie gehört dem schweizerischen Burgenverein.
Sie erreichen die Ruine ab Bahnhof Bad Ragaz zu Fuss via Pizolstrasse und Weiligstrasse in ca. 30 Minuten oder Sie parkieren Ihr Auto auf dem Parkplatz der Pizolbahn und spazieren in ca. 15 Minuten zur Ruine.

Übrgens: Bei der Ruine hat es eine schöne Feuerstelle.


Barocke Klosterkirche Pfäfers

Die heutige barocke Klosterkirche wurde Ende des 17. Jahrhunderts nach Plänen des vorarlberger Architekten Hans Georg Kuen erbaut, nachdem 1665 ein Brand die alte gotische Klosteranlage vernichtet hatte. Sie wurde im Jahre 1694 eingeweiht.
Die Bilder im Innern der Kirche wurde grösstenteils vom Tessiner Kunstmaler Giorgoli geschaffen. Im Psalierchor steht eine der ältesten spielbaren Orgeln der Schweiz.

Öffnungszeiten
täglich 08.00-18.00 Uhr

Für Führungen melden Sie sich bitte unter:
Kirchgemeinde Pfäfers Tel. +41 (0)81 302 12 45

Klosterkirche Pfäfers

Schloss Sargans mit Museum Sarganserland

Reich an Geschichte und Sehenswürdigkeiten ist das Schloss mit seinen verschiedenen Ausstellungen ein attraktives Auslugsziel.
Geniessen Sie die wunderschöne Aussicht auf Sargans und in die Ferienregion Heidiland, stärken Sie sich mit einem kühlen Trunk im Schatten der Linde im Schlosshof oder lassen Sie sich in den historischen Räumen des Restaurants mit Köstlichkeiten aus der Schlossküche verwöhnen.
Ein Besuch auf Schloss Sargans

Drachenlochmuseum - ein Blick in die Steinzeit

Im Mittelpunkt der Ausstellung im Drachenlochmuseum stehen die Funde aus dem Drachenloch, (u.a. altsteinzeitliche Höhlenbärenknochen) und Dokumente aus der Grabungsperiode 1917-1923.
Öffnungszeiten nach Absprache

Führungen auf Anfrage. Dauer: ca. 1 Std.,

CHF 5.00 pro Person, Gruppen ab 10 Pers. CHF 2.50, Kinder/Schüler CHF 1.50 (Schülergruppen aus dem Kanton St. Gallen haben freien Eintritt)

Drachenlochmuseum

Weitere Sehenswürdigkeiten
  • Seerenbachfälle und Rinquelle
  • Paxmal Walenstadtberg
  • Walsersiedlung St. Martin im Calfeisental
  • St. Leonhard Kapelle Bad Ragaz
  • Alte Hammerschmiede
  • Skulpturenausstellung
  • Geopark
  • Konzerte und Vorträge im Kursaal
  • Weitere Informationen: Bad Ragaz Tourismus, Telefon +41 (0)81 302 10 61
    Bad Ragaz Tourismus
    Hotel
    Anlässe
    Kulinarisches
    Reservation
    Ausserhalb
    Lage
    e-Mail